
Nachbarschaftshilfe - Hand in Hand
Nachbarschaftshilfe ist etwas, das eigentlich in unserem Markt noch sehr gut praktiziert wird. Aber manchmal gibt es Situationen, die vermeintlich schwer zu überwinden sind. Um Menschen unterschiedlicher Generationen und Lebenssituationen im Alltag zu unterstützen, gibt es das Netzwerk der Nachbarschaftshilfe.
Sie brauchen Unterstützung in Ihrem Alltag?
- Haben Sie schon einmal nicht gewusst, wie Sie die Situation alleine bewältigen können (z. B. einen Einkauf zu erledigen)?
- Wären Sie froh, um eine gelegentliche Begleitung auf Spaziergängen?
- Möchten Sie gerne einmal mit jemandem, der verschwiegen ist, bei einem Besuch ein Gespräch führen?
- Brauchen Sie in der Wohnung oder im Haus eine kleine Handreichung?
- Oder könnten Sie in irgendeiner anderen Angelegenheit den Beistand eines Mitmenschen gebrauchen?
- egal ob Sie viel oder wenig Zeit haben
- je nach persönlichen Möglichkeiten
- vorausgesetzt werden keine speziellen Fachkenntnisse
- alle Menschen unterschiedlichen Alters sind bei der ehrenamtlichen Tätigkeit willkommen
- für ältere Menschen, die mit ihrem Alltag nicht mehr allein zurechtkommen aufgrund von Krankheit, Behinderung usw.
- für Familien in schwierigen Situationen, die vorübergehend, aber schnell Hilfe benötigen.
Organisation
Eine ehrenamtliche Vermittlungsperson organisiert und begleitet die Nachbarschaftshilfe. Alle Anfragen, Abklärungen und Vermittlungen laufen über diese Vermittlungsstelle. Das Netzwerk besteht aus Helferinnen und Helfern, die durch die Vermittlungsstelle für Ihre Einsätze vermittelt werden.
Versicherung
Für die Helfenden besteht bei Ihren Einsätzen eine Haftpflichtversicherung über den Markt Burtenbach. Wenn Helfende Ihr Privatauto benutzen, besteht kein Versicherungsschutz durch den Markt.
Trägerschaft
Der Markt Burtenbach ist Träger der Nachbarschaftshilfe
Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung:
Jennifer Hack
Rathaus Burtenbach
Telefon 0 82 85 / 99 98-22
Jennifer.Hack@burtenbach.de
HandinHand-Flyer-72dpi.pdf (151Kb)